Xorroxin-Wasserfall

Der Xorroxin-Wasserfall liegt in der Baztán Region im Norden Navarras. Es ist ein angenehmer Spaziergang bis zum Wasserfall, den man vom Parkplatz am Eingang des Dorfes Erratzu aus erreicht. Die ganze Familie kann diesen schönen Spaziergang, der etwa 2 Stunden dauert (1 Stunde bis zum Wasserfall und 1 Stunde zurück), inmitten von Buchen und Kastanienbäumen genießen.

Xorroxin-Wasserfall, umgeben von üppiger Vegetation

Dieser schöne Wasserfall befindet sich am Fluss Iñarbegi, einem Nebenfluss des Bidasoa. Er hat eine Höhe von etwa 4 Metern und ist von üppiger Vegetation umgeben. Er bietet nicht nur ein visuelles Spektakel, sondern auch eine erfrischende Erfahrung. Nach einem gemütlichen Spaziergang können Sie in dem kühlen, kristallklaren Wasser unterhalb des Wasserfalls schwimmen.

Der Spaziergang

Der Wanderweg zum Xorroxin-Wasserfall ist etwa 7 Kilometer hin und zurück. Er beginnt im kleinen Dorf Erratzu, wo auch das Auto geparkt werden kann. Im Sommer muss der Parkplatz reserviert werden, der hier kostenlos reserviert werden kann.

Beginn der Wanderung im Dorf Erratzu

Auch wenn es sich um einen Rundweg handelt, empfiehlt es sich an heißen Tagen, auf demselben Weg zurückzukehren, da der Rückweg nicht durch den Wald führt. An Stellen, an denen unklar ist, wo der Weg durchführt, stehen Schilder mit der Aufschrift "Xorroxin". Sie können die Route unten sehen:

Teilen Sie es mit Familie und Freunden

Mehr entdecken

Startbahn zum Spielen von Frontenis

Typische Sportarten

In Navarra werden viele Sportarten betrieben. Viele dieser Sportarten sind weltweit bekannt, aber es gibt auch einige weniger bekannte Sportarten, sicherlich nicht unter Belgiern

Mehr lesen »

Tafalla

Tafalla liegt im Herzen Navarras, etwa 30 Minuten von Pamplona, der Hauptstadt Navarras, entfernt. Es liegt auch 10 Minuten entfernt

Mehr lesen »

Bardenas Reales

Die Bardenas Reales sind eine Halbwüste im Südosten Navarras. Dies ist eine der beliebtesten Attraktionen Navarras dank seiner bezaubernden Schluchten und Hochebenen

Mehr lesen »