Sehenswürdigkeiten

Navarra ist bei den Touristen vielleicht nicht so bekannt, aber es ist eine wunderschöne Region im Norden Spaniens, die eine perfekte Alternative zum Trubel an der spanischen Küste bietet. Lassen Sie sich von den malerischen Landschaften Navarras verzaubern, wo grüne Täler, weite Weinberge und majestätische Berge aufeinandertreffen. Erkunden Sie charmante Dörfer mit engen Gassen und jahrhundertealten Steinhäusern, in denen jede Ecke eine neue Geschichte erzählt.

Ob Sie sich inmitten der Natur entspannen, in die reiche Geschichte eintauchen oder einfach nur leckeres Essen genießen möchten, Navarra hat alles zu bieten. Sollte Ihr Besuch in Navarra nur kurz sein, entdecken Sie Navarra in 1 Tag oder Navarra in 3 Tagen.

Wenn Sie wissen möchten, was es in Navarra zu sehen und zu tun gibt, finden Sie hier eine Liste der 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Navarra, die Sie während Ihres Aufenthalts in Navarra unbedingt besuchen sollten.

13. Burg von Javier

Das Burg von Javier gilt als eine der wichtigsten Schlossfestungen in Navarra. Es diente viele Jahre lang der Verteidigung des Königreichs Navarra. In dieser Burg wurde San Francisco Javier (“Heiliger Franz Xaver”) am 7. April 1506 geboren. Er lebte in der Burg, bis er 19 Jahre alt war.

Die Burg kann im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust besichtigt werden. Im Inneren befindet sich auch ein Museum mit Artefakten aus der alten Burg und dreidimensionalen Darstellungen über das Leben der San Francisco Javier.

Seitdem Gebete zu San Francisco Javier 1886 halfen, eine Cholera-Epidemie in Navarra zu überwinden, werden jedes Jahr Wallfahrten von Tausenden von Menschen aus ganz Navarra abgehalten. Diese finden normalerweise an den ersten beiden Wochenenden im März statt und sind auch als die Javieradas bekannt.

Mittelalterliche Burg mit Gras davor
Burg von Javier

12. Artajona

Artajona ist ein kleines Dorf, das vollständig von mittelalterlichen Türmen und befestigten Mauern umgeben ist, bekannt als El Cerco de Artajona ("Die Einfriedung von Artajona"). Diese Mauer wurde im 11. Jahrhundert errichtet und diente dem Schutz des Königreichs Navarra.

Nur 4 Kilometer von Artajona entfernt liegen die Hünengräber von Portillo de Eneriz und der Mina de Faranagortea. Es handelt sich um zwei der seltenen Beispiele für Galeriegräber mit durchbrochenen Türen, eine spezifische Grabarchitektur, die für mehrere Gebiete im westlichen Mittelmeerraum typisch ist.

Fünf mittelalterliche Wehrtürme in Artajona
Mauern von Artajona

11. Naturpark Urbasa-Andía

Es Naturpark Urbasa-Andía ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das für seine abwechslungsreichen Landschaften und beeindruckenden geologischen Formationen bekannt ist. Der Park beherbergt auch eine reiche biologische Vielfalt mit ausgedehnten Buchenwäldern, die etwa 60% der Fläche bedecken, und verschiedenen Tierarten wie Wildschweinen, Rehen und verschiedenen Raubvögeln. Außerdem gibt es zahlreiche archäologische Stätten, darunter Dolmen und Menhire, die von der Anwesenheit des Menschen seit prähistorischen Zeiten zeugen.

Im Jahr 1997 wurde dieser Naturpark zum Naturschutzgebiet erklärt. Der höchste Punkt des Naturparks Urbasa-Andía ist der Berg San Donato (1.489 m), der von einer Einsiedelei gekrönt wird.

Blick auf den Naturpark Urbasa-Andía, mit vielen Bäumen und einem Dorf unterhalb des Tals
Atemberaubende Aussichten in Urbasa-Andía

10. Puente la Reina

Puente la Reina wurde im 12. Jahrhundert gegründet, um die Regionen rund um die Pilgerroute des Camino de Santiago zu besiedeln. Ein Spaziergang durch dieses Dorf führt den Wanderer zurück ins Mittelalter. Wenn es etwas gibt, das Puente la Reina auszeichnet, dann ist es die berühmte romanische Brücke über den Fluss Arga, am Rande des Dorfes.

Wenige Kilometer von Puente la Reina entfernt befindet sich der Tempel von Santa María de Eunate, ein wichtiger Tempel für die Tempelritter. Dieser Tempel diente zum Schutz der Pilger auf dem Camino de Santiago.

Romanische Brücke über einen Fluss in Puente la Reina
Brücke Puente la Reina

9. Wald von Irati

Der Selva de Irati ("Wald von Irati") ist nach dem Schwarzwald in Deutschland der zweitgrößte und am besten erhaltene Buchen- und Kiefernwald in Europa.

Jede Jahreszeit im Irati-Wald bietet etwas Einzigartiges. Im Frühling erwacht der Wald zum Leben mit dem frischen Grün der neuen Blätter und den blühenden Blumen. Die Sommermonate laden zu Wanderungen auf den gewundenen Wegen ein und zum Abkühlen an den Ufern der Irati- und Urbeltza-Flüsse. Im Herbst verwandelt sich der Wald in ein faszinierendes Farbenspiel. Die Blätter wechseln in strahlende Rot-, Gelb- und Orangetöne. Sogar im Winter hat der Irati-Wald seinen Charme. Die verschneiten Landschaften bieten eine idyllische Kulisse für Winteraktivitäten wie Langlaufen und Schneeschuhwandern.

Foto unter einer Brücke neben dem Fluss und im Hintergrund die bunten Bäume von Irati
Farbspektakel im Wald von Irati

8. Pamplona

Pamplona oder Iruña (auf Baskisch) ist die Hauptstadt von Navarra. Bei Touristen ist Pamplona vor allem für die Fiestas de San Fermín bekannt. Aber Pamplona ist auch außerhalb dieser lebhaften Feste eine sehr schöne Stadt zum Besuchen. Pamplona bietet viele schöne Orte und Gebäude, die an einem Tag besichtigt werden können.

Das San Fermín-Festival, auch bekannt als Sanferminessind ein jährlich in Pamplona stattfindendes Fest. Die Sanfermines sind am besten bekannt für die Non-Stop-Partywo sowohl tagsüber als auch nachts gefeiert wird. Es ist Tradition, bei diesen Festen weiße und rote Kleidung zu tragen, wobei die meisten Menschen ein weißes Hemd und eine Hose mit roten Accessoires tragen.

Bunte Straße mit einer Kathedrale im Hintergrund
Kathedrale von Pamplona

7. Ochagavía

Ochagavía ist ein malerisches Dorf in der Nähe der Pyrenäen, mit steinernen Straßen und einer naturnahen Umgebung, bereichert durch alte Traditionen, die es ermöglichen, die Essenz des Lebens seiner Vorfahren zu bewahren. Neben den traditionellen Häusern und den verschiedenen Brücken entlang des Anduña-Flusses ist auch die religiöse Architektur bemerkenswert.

Steinbrücke über einen Fluss mit weißen Häusern im Hintergrund
Brücke über den Fluss Anduña in Ochagavía

6. Ujué

Ujué ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf und steht auf der Liste der Los Pueblos más Bonitos de España (“Die schönsten Dörfer Spaniens”). Mit seinen steilen, labyrinthartigen Straßen beherbergt Ujué auch eines der wichtigsten monumentalen Gebäude der mittelalterlichen Architektur Navarras: das Heiligtum-Fort von Santa María. In diesem Fort befindet sich der wertvolle Schatz der Bewohner von Ujué und vieler Menschen aus Navarra: die Skulptur der Heiligen Jungfrau von Ujué.

Ein besonderer Tag in Ujué ist der Tag der Migasdie jährlich am dritten Sonntag im September gefeiert wird. Migas ist ein traditionelles Gericht mit bescheidenen Ursprüngen. Früher wurde es mit altem Brot, Lammfett, Knoblauch, Wasser und Salz zubereitet. Heutzutage werden mehr Zutaten wie Tomaten, Serrano-Schinken und Pilze verwendet, wodurch eine perfekte Kombination von Geschmack, Farben und Aromen erreicht wird.

Hütten auf einem Hügel mit einer Festung auf dem Gipfel
Ujué mit der Schreinfestung auf dem Gipfel

5. Baztán

Die malerische Region Baztán befindet sich im Norden von Navarra. Sie ist berühmt für ihre schönen Landschaften, üppigen Wälder, mäandernden Flüsse und imposanten Berge sowie für ihre reiche Geschichte. Eines der wichtigsten Dörfer in der Region Baztán ist Elizondodie auch die Hauptstadt dieser Region ist. Das Dorf Elizondo zeichnet sich durch seine schönen Straßen mit den typischen weißen Häusern aus.

Außerdem befindet sich im Baztán der berühmte Wasserfall von Xorroxin. Der Wanderweg zur Wasserfall ist perfekt, um sich mit der ganzen Familie zu entspannen.

Weiße Häuschen am Fluss mit den roten Fahnen Navarras
Typische weiße Häuser der Region Baztán in Elizondo

4. Foz de Arbayún und Foz de Lumbier

Die Foz de Arbayún (“Schlucht von Arbayún”) und die Foz de Lumbier (“Schlucht von Lumbier”) sind zwei spektakuläre Schluchten im Osten von Navarra. Die Schönheit der Foz de Arbayún kann von verschiedenen Punkten aus bewundert werden. Um die Großartigkeit dieses Gebiets zu erleben, ist es am besten, zum Iso-Aussichtspunkt zu fahren. Dieser Aussichtspunkt ist leicht mit dem Auto erreichbar, da er an der Straße liegt.

Obwohl sie weniger spektakulär ist als die Foz de Arbayún, ist die Foz de Lumbier beliebter. Der Grund dafür ist, dass zwischen 1911 und 1955 der erste elektrische Zug Spaniens auf dieser Strecke verkehrte. Die Entwicklung neuer Zugstrecken führte zur Schließung dieser Strecke, aber die Erinnerung daran bleibt in der so genannten Vía Verde ("Grüne Weg").

Schöne Schlucht mit einem Fluss
Foz de Arbayún vom Aussichtspunkt Iso aus

3. Olite

Olite ist eine kleine Stadt etwa 35 Autominuten von Pamplonadie Hauptstadt von Navarra. Hier finden Sie eine der beliebtesten Touristenattraktionen Navarras, nämlich das Königspalast von Olite. Darüber hinaus hat Olite schöne mittelalterliche Straßen und Gebäude, leckere Restaurants und auch viele Weingüter zu besuchen.

Olite ist auch als die Weinhauptstadt von Navarra bekannt. Anfang September findet das große Fest, die Fiesta de la Vendimia (“Weinlesefest”), statt. Eine Tradition während dieses Festivals ist, dass einige Jugendliche die Trauben mit ihren Füßen zerquetschen, wonach es die Möglichkeit gibt, verschiedene Weinsorten zu probieren.

Mittelalterliche Burg mit kegelförmigen Dächern und einem Weinberg im Hintergrund
Königspalast von Olite

2. Quelle des Urederra

Die Quelle des Urederra Flusses (“Nacedero del Urederra”) ist ein idyllischer Ort, wie der Name schon andeutet (im Baskischen bedeutet “Ur” Wasser und “eder” schön). Sie entspringt aus den Tiefen der Erde und ist besonders bekannt für ihr auffälliges türkisfarbenes Wasser. Das Wasser hinterlässt einen spektakulären Weg von stürmischen Wasserfällen und ruhigen Becken.

Besucher können auf gut ausgeschilderten Wegen am Flussufer entlang wandern. Diese Wege bieten auch atemberaubende Ausblicke auf die Wasserfälle und Pools. Es ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen, die Ruhe und die natürliche Pracht der Gegend suchen.

Der Weg ist von einer sehr vielfältigen Flora umgeben, darunter Buchen, Eichen, Ulmen und Ahornbäume. Es gibt auch eine reiche Fauna, vor allem mit vielen Vogelarten und auch Fischen.

Türkisfarbenes Wasserloch mit grüner Vegetation
Türkisfarbenes Wasserloch an der Quelle des Urederra-Flusses

1. Bardenas Reales

Die Bardenas Reales sind eine halbe Wüste im Südosten von Navarra. Sie gehören zu den beliebtesten Attraktionen in Navarra, dank der faszinierenden Schluchten und Plateaus, die fast wie eine Mondlandschaft aussehen. Im Jahr 2000 erklärte die UNESCO die Bardenas Reales zum Biosphärenreservat. In den letzten Jahren ist sie bei Touristen beliebter geworden, durch das Erscheinen dieses Ortes in der Fernsehserie Game of Thrones.

Die Bardenas verfügen über mehr als 700 Kilometer an Wegen, die von Naturliebhabern genutzt werden können. Es gibt viele Unternehmen, die Touren durch diesen magischen Ort anbieten, mit der Möglichkeit, die Bardenas mit dem Segway, mit 4×4-Allradfahrzeugen, Buggys oder Quads und sogar zu Pferd zu erkunden. Bei diesen Unternehmen besteht auch die Möglichkeit, (elektrische) Mountainbikes und 4×4-Allradfahrzeuge zu mieten.

In der Nähe der Bardenas liegt auch Senda Viva, ein Freizeitpark, der eine Kombination aus aufregenden Fahrgeschäften und verschiedenen Tierarten bietet. Es ist der größte Freizeitpark für Familien in Spanien.

Sonnenuntergang in einer Wüstenlandschaft mit einer hohen Felsformation in der Mitte
Die berühmteste Felsformation der Bardenas Reales, Castildetierra

Teilen Sie es mit Familie und Freunden

Mehr entdecken

Navarra in 1 Tag

Manche Touristen steuern die warme spanische Küste oder den Süden Spaniens an und kommen dabei durch Navarra. Oft ist dieser Besuch in Navarra sehr kurz.

Mehr lesen »

Jakobsweg

Der Jakobsweg ist einer der berühmtesten Pilgerwege der Welt und endet in der Stadt Santiago de Compostela in Galicien, Spanien. Der Camino

Mehr lesen »