Puente la Reina

Puente la Reina wurde im 12. Jahrhundert gegründet, um die Regionen rund um den Pilgerweg Jakobsweg zu besiedeln. Ein Spaziergang durch dieses Dorf führt den Wanderer zurück ins Mittelalter.

Romanische Brücke

Wenn es etwas gibt, das Puente la Reina charakterisiert, dann ist es die berühmte romanische Brücke über den Fluss Arga am Rande des Dorfes. Der Überlieferung nach verdankt Puente la Reina seinen Namen dieser 110 Meter langen Brücke. Auf Spanisch bedeutet Puente la Reina „Brücke der Königin“ . Der Legende nach wurde diese Brücke im 11. Jahrhundert von einer anonymen Königin erbaut, um den Pilgern die Abreise aus dem Dorf zu erleichtern.

Romanische Brücke aus dem 11. Jahrhundert

Calle Mayor

Aufgrund der wichtigen Lage dieser Stadt im Mittelalter und ihrer Bedeutung entlang der Jakobswegwar die Stadt von hohen Mauern umgeben. Zwei Türme sind noch sichtbar und markieren den Eingang zum Calle Mayor, die Hauptstraße. Darüber hinaus gibt es in dieser Straße noch heute einige architektonische Juwelen, die besichtigt werden können. So finden sich hier beispielsweise drei Kirchen: die Kreuzigung-Kirche und die Santiago-Kirche, beide aus dem 12. Jahrhundert, und die San Pedro-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.

Neben diesen Kirchen gibt es auch das Convento de Trinitarios, ein Kloster aus dem 13. Jahrhundert. Außerdem gibt es den wunderschönen Platz Julián Mena, auf dem sich das Rathaus im Gebäude Casa de los Cubiertos aus dem 17. Jahrhundert befindet. Letzteres Gebäude hat eine wunderschöne Säulengalerie mit 13 halbrunden Bögen, die früher als Standort für den Markt diente.

Heilige Maria von Eunate

Früher gab es auch wichtige militärische Orden, die für den Schutz der Pilger verantwortlich waren, die den Camino de Santiago gingen. Eine dieser Orden war eine der berühmtesten, die Tempelritter. Sie hatten ihren Haupttempel nur wenige Kilometer von Puente la Reina entfernt. Dies war der Tempel von Santa María de Eunate.

Tempel von Santa Maria de Eunate

Der Name Eunate (auf Baskisch für „hundert Türen“) bezieht sich auf die vielen Bögen dieses achteckigen romanischen Klosters. Dieses Kloster wurde zwischen der Mitte des 12. und dem frühen 13. Jahrhundert erbaut. Die Ursprünge sind bis heute nicht ganz klar. Allerdings weist dieser Tempel wenig Ähnlichkeit mit dem üblichen romanischen Stil auf.

Die Theorie, die über die Ursprünge dieses Klosters am meisten Beachtung fand, ist, dass es als Pilgerhospital erbaut wurde. Dies wurde im Auftrag von gebaut Sancho VI, genannt „der Weise“, auf Wunsch seiner Frau. Ihre sterblichen Überreste wurden im Kloster gefunden.

Das Ritual von Eunate

In Eunate gibt es noch immer ein Ritual, bei dem jeder ankommende Pilger dreimal um die Kirche herumgehen muss, bevor er das Zentrum betritt. Sie tun dies, um die Energie dieses Ortes aufzunehmen. Eunate ist als besonderer Ort mit besonderer Kraft und Bedeutung bekannt.

Laut der Legende strahlt die Kirche eine besondere spirituelle Energie aus. Dies liegt an ihrer achteckigen Form und ihrer Lage am Kreuzungspunkt mehrerer Pilgerwege. Pilger, die den Camino de Santiago gehen, führen oft dieses Ritual aus. Sie glauben, dass es ihnen spirituelle Kraft verleiht und ihnen auf ihrer Pilgerreise hilft.

Der achteckige Grundriss der Kirche hat symbolische Bedeutungen, die bis in die Zeit der Tempelritter zurückreichen. Manche glauben, es sei ein Ort der Versöhnung und spirituellen Heilung. Pilger kommen an diesen Ort, um diese Energie zu spüren und die Kraft des Ortes für ihre weitere Reise zu nutzen.

Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie Hier.

Empfohlene Unterkünfte in Puente la Reina und Umgebung

Puente la Reina bietet verschiedene Unterkünfte sowohl für Pilger, die der Jakobsweg gehen, als auch für Reisende, die das Dorf besuchen möchten.

Die erste Unterkunft, die wir empfehlen, ist Albergue Puente para Peregrinos. Dies ist eine einfache Herberge, speziell für Pilger. Es bietet Mehrbettzimmer und ist eine sehr preisgünstige Wahl für alle, die während der Pilgerreise nach einer günstigen Übernachtungsmöglichkeit suchen.

Eine weitere Möglichkeit ist Albergue Jakue, wo Pilger zwischen einem Mehrbettzimmer und einem Privatzimmer wählen können. Dies ist ein beliebter Übernachtungsort für Pilger und bietet komfortable Einrichtungen für eine erholsame Nachtruhe.

Schließlich gibt es Hotel Jakue, das sich am selben Standort wie die Albergue Jakue befindet, aber etwas luxuriöser ist. Dieses Hotel ist ideal für Leute, die lieber in einem Hotel mit mehr Privatsphäre und zusätzlichem Komfort schlafen.

Empfohlene Restaurants in Puente la Reina und Umgebung

Wenn Sie in Puente la Reina sind und gutes Fleisch mögen, dann Asador El Fogón de Etayo sehr empfehlenswert. Dies ist ein schönes und ruhiges Restaurant mit Geschichte. Die Gerichte sind köstlich und zu einem sehr fairen Preis. Darüber hinaus ist eines der besten Restaurants in Puente la Reina auch das Weingut Ganbara, perfekt, um köstliche Gerichte aus Navarra zu genießen, begleitet von einem guten Glas Wein.

Teilen Sie es mit Familie und Freunden

Mehr entdecken

Navarra in 1 Tag

Manche Touristen steuern die warme spanische Küste oder den Süden Spaniens an und kommen dabei durch Navarra. Oft ist dieser Besuch in Navarra sehr kurz.

Mehr lesen »