Die Burg von Javier gilt als eine der wichtigsten Burgenfestungen in Navarra. Diese Burg ist ein hervorragendes Beispiel für defensive Architektur in Navarra. Im Jahr 1994 wurde sie zum Kulturgut erklärt. Weitere schöne Burgen in Navarra befinden sich in Olite und in Ujué.

Geschichte
Der Bau dieses Schlosses romanischen Ursprungs begann erst mit dem Turm Homenaje de San Miguel (der höchste Turm der Burg) Ende des 10. Jahrhunderts. Die Burg liegt nahe der Grenze zwischen Navarra und Aragonien, die früher zwei Königreiche waren (heute sind sie Provinzen). Daher war diese Burg von strategischer Bedeutung, was zum Bau des restlichen Teils der Burg führte. Jahrelang diente sie als Verteidigung von Navarra.
Nach der Eroberung Navarras durch das Königreich Kastilien hatte die Burg neue Besitzer. Diese befürworteten die Unabhängigkeit des Königreichs Navarra. Aus diesem Grund ordnete der kastilische Kardinal Cisneros 1516 den vollständigen Abriss der Burg an.
Trotzdem gelang dies nur teilweise. Unter anderem wurde die gesamte Mauer, die die Burg umgab, abgerissen, der Graben zugeschüttet und die Zugbrücke abgebrochen. Im 19. Jahrhundert wurde die Basilika von Javier auf der linken Seite erbaut, an dem Ort, wo früher der Palacio Nuevo ("Neues Palast") stand. In diesem Palacio Nuevo wurde San Francisco Javier geboren. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Burg restauriert.

San Francisco Javier
In diesem Schloss wurde San Francisco Javier (“Heiliger Franz Xaver”) am 7. April 1506 geboren. Er lebte im Schloss bis zu seinem 19. Lebensjahr. Dann ging er nach Paris, um zu studieren. Dort lernte er den heiligen Ignatius von Loyola kennen, und zusammen gründeten sie die Gesellschaft Jesu. Xavier wurde ein Missionar und besuchte viele Dörfer und Städte in Afrika und Asien bis zu seinem Tod am 3. Dezember 1552. 1622 wurde San Francisco Javier von Papst Gregor XV. heiliggesprochen.
Später wurde er zum Schutzpatron von Navarra ernannt und behält bis heute diesen Titel zusammen mit dem ersten Bischof von Pamplona, San Fermín (“Heiliger Firmin”). Seit 1985 ist der 3. Dezember, der Tag seines Todes, der Tag von Navarra.
Aktivitäten in Javier und Umgebung
Die Burg von Javier kann im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust besichtigt werden. Bei der Besichtigung des Schlosses können Sie die verschiedenen Räume sehen, wie den Hauptsaal, der als Empfangsraum diente, oder das Schlafzimmer von San Francisco Javier.
Im Inneren befindet sich auch ein Museum mit Artefakten aus der alten Burg und dreidimensionalen Ausstellungen über das Leben der San Francisco Javier. Zum Buchen, klicken Sie Hier. Es gibt auch die Möglichkeit, das Schloss zu besuchen virtuell .
Seitdem die Gebete zu San Francisco Javier 1886 halfen, eine Cholera-Epidemie in Navarra zu überwinden, finden jährlich Pilgerreisen statt, an denen Tausende von Menschen aus ganz Navarra teilnehmen. Diese werden normalerweise an den ersten beiden Wochenenden im März abgehalten und sind auch als Javieradas bekannt.
Monasterio de Leyre
Neben dem beeindruckenden Schloss von Javier ist das Monasterio de Leyre ("Kloster von Leyre") ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Kloster besteht seit dem 9. Jahrhundert und ist damit eines der ältesten Klöster in Europa. Es ist ein friedlicher, spiritueller Ort mit einer reichen Geschichte. Sie können das Kloster mit einer Führung (auf Spanisch) besichtigen, sich aber auch auf eigene Faust umsehen. Weitere Informationen finden Sie Hier .

Das Kloster wird immer noch von Benediktinermönchen bewohnt und bietet einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Embalse de Yesa (“Stausee von Yesa”). Für diejenigen, die eine besondere Übernachtung suchen, bietet das Kloster auch Unterkünfte*. Es ist ein großartiger Ort für alle, die in einem historischen und ruhigen Gebäude übernachten möchten. *Derzeit sind Übernachtungen aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht möglich.
